SrOnlyNavigation

Inhalt

15.05.2024

Schülerteam aus Holzgerlingen gewinnt Pitch-Event von business@school in Esslingen

Business@school Esslingen

© Business@school

Ein smartes T-Shirt mit Sensoren, die ungesunde Sitzpositionen erkennen: Mit ihrer Geschäftsidee „BackCare“ setzten sich sechs Schülerinnen und Schüler des Schönbuch-Gymnasiums aus Holzgerlingen beim Pitch-Event von business@school in Esslingen gegen die Konkurrenz durch. Mit dem Sieg qualifizierte sich das Team für das Finale im Juni, bei dem es in München auf Schülerteams aus ganz Deutschland treffen wird.

Ungesunde Sitzpositionen sind die häufigste Ursache für Rückenschmerzen und Verspannungen. Sobald die Nutzerinnen und Nutzer der „BackCare“-T-Shirts eine schlechte Sitzhaltung einnehmen, werden sie von einer Push-Mitteilung darauf aufmerksam gemacht. So wollen Alina (16), Andreas (17), Johannes (16), Milla (17), Niklas (16) und Quirin (17) die Welt vom Rückenschmerz befreien. Mit ihrer Geschäftsidee überzeugten die sechs die Jury von business@school, der Bildungsinitiative der internationalen Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG).

„Das Team hat verstanden, dass es nicht alles selbst machen muss, sondern hat cleveres Outsourcing geplant, damit es sich auf seine Kernkompetenzen fokussieren kann“, sagte Jurymitglied Alexander Pollich, CEO der Porsche Deutschland GmbH. Die Juryvorsitzende Kathrin Pannier, Managing Director & Partner bei der Boston Consulting Group, zeigte sich ebenfalls von den Schülerteams begeistert. „Ich habe den Gründergeist heute hier in Esslingen gespürt, und das macht mir wieder Hoffnung für Deutschland“, schwärmte sie.