Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Video-Contest: Die Gewinner

17.10.2024

Schülerinnen- und Schüler-Teams aus Hessen und Italien gewinnen bei internationalem Videowettbewerb

Analysen, Ideen und viel Applaus gab es bei der Preisverleihung der b@s videochallenge in der Hauptstadt. Mit ihren Unternehmensanalysen in Videoform…

JUGEND GRÜNDET: Jugendliche von Blindsonar halten stolz Preise in der Hand

15.10.2024

Schülerfirma blind Sonar überzeugt mit einer innovativen Sehhilfe und holt den Bundessieg bei JUGEND GRÜNDET

Mit ihrem Stirnband für Blinde gelang einem Trio des Sachsenheimer Lichtenstern-Gymnasiums ein Coup. Mittels Sonar können Menschen ihre Umgebung…

Dirk Loerwald

01.10.2024

Förderung von Ausbildungsreife und Gründungsgeist in Schulfächern verankern

Interview mit Prof. Dr. Dirk Loerwald, Institut für Ökonomische Bildung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Schülerfirmen: Monika Linden freut sich an den Schülern

01.10.2024

Monika Linden: Die Freude der Schülerinnen und Schüler als Motivation

In 20 Jahren hat die Lehrerin vom Silverberg-Gymnasium in Bedburg fast 150 Schülerfirmen betreut.

Startup Germany Summit; Gewinner mit Urkunde

19.09.2024

Team „finda-App“ gewinnt Pitchevent beim Startup Germany Summit

Das Team „finda App“ hat den ersten Preis des Schülerfirmen-Pitch-Events im Rahmen des Startup Germany Summit in Berlin gewonnen. Die „finda App“…

Schüler _Start up: Gewinnerteam

15.09.2024

Für mehr Kinderschutz im Straßenverkehr

Aus der Beobachtung alltäglicher Probleme entstehen oft die besten Ideen. Diese Erfahrung machten auch drei Schülerinnen der Erzbischöflichen…

Logo der Initiative "Junior"

11.09.2024

30 Jahre Engagement für die Zukunft: JUNIOR-Schülerfirmen feiern Jubiläum!

Mit dem Start des neuen Schuljahres in ganz Deutschland feiert IW JUNIOR ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre JUNIOR Schülerfirmen! Der Blick zurück ist…

Schülerfirma Blockbaytoys hält Urkunden hoch

02.09.2024

Schach mal anders: blockbaytoys aus Wuppertal erfindet die Figuren neu

Die Wuppertaler Schülerfirma hat das Schachspiel revolutioniert: Mit 3D-gedruckten Figuren, die lokalen Sehenswürdigkeiten nachempfunden sind, bringen…

02.09.2024

Lösung von komplexen Problemstellungen

Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Kaminski, Institut für Ökonomische Bildung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

 

 

Start up: Gewinnerinnen beim Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen (DGPS)

01.09.2024

The Tap: Nachhaltigkeit aus dem Wasserhahn

Die Sendung mit der Maus ist nicht nur lehrreich für Kinder, auch junge Erwachsene können durchaus von ihr profitieren. Charlotte Speuser, Jennifer…

Newsletter bestellen

Bleiben Sie informiert über neue Angebote, Projekte, Lehrerfortbildungen und neue Erkenntnisse zu Entrepreneurship Education. Der Newsletter erscheint 4x im Jahr. Jetzt anmelden