Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

20 Jahre Wissensfabrik – Ein starkes Netzwerk für Entrepreneurship Education

Deutschlands Nachwuchs fit für die Zukunft machen – dafür steht das Netzwerk Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V. – seit 20 Jahren.

Deutschlands Nachwuchs fit für die Zukunft machen und den Innovationsgeist von Gründer*innen stärken – dafür steht das Netzwerk Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V. – und das seit genau 20 Jahren. Mit ihrem Projekt School2Start-up ist die Wissensfabrik Mitglied im Initiativkreis Gründung in school.
 

Seit 20 Jahren Förderung von Start-ups

Die Wissensfabrik ist eine Initiative der deutschen Wirtschaft, in der sich rund 130 Unternehmen engagieren. Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 setzt sie sich für die Förderung von Start-ups und die Bildung von Kindern und Jugendlichen ein. Konkret geht es darum, mithilfe lebenswelt-orientierter Projekte Kinder und Jugendliche von MINT-Themen, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, zu begeistern. Ein solches Projekt ist auch School2Start-up, das mithilfe von Planspielen und dem Gründen einer eigenen Schülerfirma praxisnah ökonomisches Wissen, Denken und Handeln in die Schulen bringt. Das Unternehmensnetzwerk der Wissensfabrik arbeitet deutschlandweit mit mehr als 3.400 Bildungseinrichtungen in Projekten zusammen und engagiert sich so aktiv für die Fachkräfte von morgen. Damit hat sich die Wissensfabrik zu einem der größten und relevantesten MINT-Bildungs-Akteure in Deutschland entwickelt. Gleichzeitig stehen die Mitgliedsunternehmen jungen Gründerinnen und Gründern beratend zur Seite und haben bereits über 1.000 Startups mit ihren Netzwerken neue Türen geöffnet.

Die Erfolgsgeschichte „20 Jahre Wissensfabrik“ wird in diesem Jahr mit vielen Aktionen und Veranstaltungen gefeiert. Den Höhepunkt bildet am 14. Mai das Wissensfabrik-Forum, bei dem auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann und die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim als Gäste dabei sein werden. Das gesamte Wissensfabrik-Netzwerk kommt an diesem Tag am Bosch-Forschungsstandort Renningen zusammen, um bei Vorträgen und Workshops auch einen Blick in Richtung Zukunft zu wagen und die nächsten gemeinsamen Ziele und Aktivitäten zu planen.

Weitere Informationen zum Jubiläum und dem Projekt Schools2Start-up gibt es auf der Webseite der Wissensfabrik.

Newsletter bestellen

Bleiben Sie informiert über neue Angebote, Projekte, Lehrerfortbildungen und neue Erkenntnisse zu Entrepreneurship Education. Der Newsletter erscheint 4x im Jahr. Jetzt anmelden