Wer wird Deutschlands beste Schülerfirma?

Auf der Bühne präsentieren die Schülerteams ihr Unternehmen und stellen sich den Fragen der Jury. Archivfoto: Stephen Petrat
Seit dem 3. April sucht die IW JUNIOR gGmbH – die gemeinnützige Tochter des Instituts der deutschen Wirtschaft und Mitbegründerin von Gründung in school – im Rahmen ihrer Landeswettbewerbe die besten Schülerfirmen Deutschlands. Noch bis zum 23. Mai präsentieren junge Gründerinnen und Gründer aus insgesamt zwölf Bundesländern ihre innovativen Geschäftsideen, um sich einen Platz beim Bundeswettbewerb im Juni 2025 in Köln zu sichern.
Bewertet werden die Teams in den Kategorien Pitch Deck, Interview und Unternehmenspräsentation auf der Bühne. Eine Jury aus Bildungs- und Wirtschaftsvertreterinnen und -vertretern zeichnet am Ende das Schülerunternehmen mit dem stimmigsten Gesamtkonzept aus. Dabei spielen auch der Entwicklungsprozess der Jugendlichen, ihr Umgang mit Herausforderungen im Team sowie ihre Fähigkeit, potenzielle Kundinnen und Kunden sowie Investorinnen und Investoren zu begeistern, eine entscheidende Rolle.
Die ersten Entscheidungen sind bereits gefallen: Die Siegerteams aus Hamburg, Berlin, Brandenburg, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland stehen fest. In den kommenden Wochen folgen noch fünf Landesentscheide. Wir drücken allen teilnehmenden Teams die Daumen!
Mehr Informationen zu den einzelnen Landeswettbewerben und den besten Teams gibt es auf der Webseite der IW JUNIOR gGmbH.