SCHULBANKER - Das Bankenplanspiel

Allgemeines
Bei SCHULBANKER erleben Schülerinnen und Schüler, wie Banken und Wirtschaft funktionieren. Sie führen im Team ihre eigene Planspielbank und treffen die Managemententscheidungen.
Kontakt
Bundesverband deutscher Banken
Ansprechpartnerin: Heike Scharfenberg
- www.schulbanker.de
- X (ehemals Twitter)
- Youtube
Details
Bei SCHULBANKER erleben die Schülerinnen und Schüler wie Banken und die Wirtschaft funktionieren. In einem Team führen sie ihre eigene Planspielbank und treffen dabei wichtige Managemententscheidungen. Dazu gehört das Festlegen von Zinssätzen, die Vergabe von Krediten, das Erstellen von Aktienpaketen, das Ausbilden von Mitarbeitenden und das Werben für die Bank.
Die Teams stehen im Wettbewerb zueinander und müssen die Marktentwicklung sowie die Konjunkturlage beobachten. Dabei sind die Vorgaben der Europäischen Zentralbank zu beachten. Ziel ist es, sich auf dem Markt durchzusetzen und erfolgreich zu sein.
Für alle Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 21 Jahren.
Preise:
- Die besten drei Teams gewinnen Geldpreise für ihre Schulen und für ihr Team.
Unterstützende Maßnahmen und Materialien:
Events/Veranstaltungen:
Projektdokumentation, Evaluation, Praxisberichte:
Lernziele /-inhalte
- Finanzbildung
- Banken und Wirtschaft, Rechnungswesen, Konjunktur, EZB
- Soziale Kompetenzen: : Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstinitiative und -organisation
- Spaß, Spannung, Einblick in die Welt der Banken