Aufmerksamen Leserinnen und Lesern dieser Website dürfte es nicht entgangen sein: Es prangt ein neues Logo auf der ehemaligen Seite „Unternehmergeist…
11.11.2024
20 Jahre Engagement für Entrepreneurship Education
Der gemeinnützige Verein Network for Teaching Entrepreneurship NFTE Deutschland feierte kürzlich sein 20-jähriges Bestehen mit dem YouthStart European…
01.11.2024
Bessere Ausbildungsreife durch Kooperationen Schule-Wirtschaft
Interview mit Berit Heintz, Leiterin des Referats Bildungspolitik, Schule bei der Deutschen Industrie- und Handelskammer DIHK
18.10.2024
„Dass wir dann auch noch gewonnen haben, war die Kirsche auf der Torte.“
Bei der diesjährigen Runde des Bundesverbandes deutscher Banken gewann das Team „Die Pfeffersäcke“ vom Heisenberg Gymnasium in Hamburg das…
17.10.2024
Schülerinnen- und Schüler-Teams aus Hessen und Italien gewinnen bei internationalem Videowettbewerb
Analysen, Ideen und viel Applaus gab es bei der Preisverleihung der b@s videochallenge in der Hauptstadt. Mit ihren Unternehmensanalysen in Videoform…
15.10.2024
Schülerfirma blind Sonar überzeugt mit einer innovativen Sehhilfe und holt den Bundessieg bei JUGEND GRÜNDET
Mit ihrem Stirnband für Blinde gelang einem Trio des Sachsenheimer Lichtenstern-Gymnasiums ein Coup. Mittels Sonar können Menschen ihre Umgebung…
01.10.2024
Förderung von Ausbildungsreife und Gründungsgeist in Schulfächern verankern
Interview mit Prof. Dr. Dirk Loerwald, Institut für Ökonomische Bildung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
01.10.2024
Monika Linden: Die Freude der Schülerinnen und Schüler als Motivation
In 20 Jahren hat die Lehrerin vom Silverberg-Gymnasium in Bedburg fast 150 Schülerfirmen betreut.
19.09.2024
Team „finda-App“ gewinnt Pitchevent beim Startup Germany Summit
Das Team „finda App“ hat den ersten Preis des Schülerfirmen-Pitch-Events im Rahmen des Startup Germany Summit in Berlin gewonnen. Die „finda App“…
15.09.2024
Für mehr Kinderschutz im Straßenverkehr
Aus der Beobachtung alltäglicher Probleme entstehen oft die besten Ideen. Diese Erfahrung machten auch drei Schülerinnen der Erzbischöflichen…
Bleiben Sie informiert über neue Angebote, Projekte, Lehrerfortbildungen und neue Erkenntnisse zu Entrepreneurship Education. Der Newsletter erscheint 4x im Jahr.
Jetzt anmelden
Einwilligung in Tracking und / oder Videodienst
Wir bitten Sie an dieser Stelle um Ihre Einwilligung für verschiedene Zusatzdienste unserer Webseite: Wir möchten die Nutzeraktivität mit Hilfe datenschutzfreundlicher Statistiken verstehen, um unsere Öffentlichkeitsarbeit zu verbessern. Nähere Informationen zu allen Diensten finden Sie, wenn Sie die Pluszeichen rechts aufklappen. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit erteilen oder für die Zukunft widerrufen. Rufen Sie dazu bitte diese Einwilligungsverwaltung über den Link am Ende der Seite erneut auf.