Eine Bühne fürs Besondere – heute: das Schülerteam Floodsafe

Team Floodsafe hat mit ihrer Geschäftsidee beim JUGEND GRÜNDET Bundeswettbewerb 2025 den Publikumspreis gewonnen. Foto: JUGEND GRÜNDET
Beim Bundeswettbewerb JUGEND GRÜNDET hat Floodsafe nicht nur mit einer innovativen Lösung überzeugt, sondern auch den Publikumspreis gewonnen. Ein Team von drei Schülern aus Baden-Württemberg zeigt, wie aus persönlicher Erfahrung ein cleverer Hochwasserschutz entstehen kann. Noch mehr Eindrücke, Stimmen und Bilder von Floodsafe gibt es in unserer Slideshow.
Beim Stichwort Hochwasser haben die meisten ein Bild voller Sandsäcke und hektischem Kampf gegen das Wasser im Kopf – für Oliver, Linus und Tim von der Heimschule Lender im baden-württembergischen Sasbach ist das mehr als nur Theorie.
„Unsere Idee kam nicht vom Reißbrett – bei uns ist wirklich der Keller vollgelaufen. Und wir wollten eine Lösung, die einfach, sicher und für jeden nutzbar ist“, schildern die drei Schüler.
Aus dieser ganz persönlichen Erfahrung entstand Floodsafe: ein innovativer Hochwasserschutz für Türen und bodennahe Fenster, der sich bei einsetzendem Hochwasser selbst aktiviert und zuverlässig abdichtet – ganz ohne den sonst üblichen Kraftaufwand und improvisierte Hilfsmittel.
Ihr Slogan bringt es auf den Punkt: „Weil es um das Wichtigste geht: Ihr Zuhause.“ Das Team entwickelt eine Lösung für ein Problem, das durch den Klimawandel immer drängender wird. Starkregen und Überschwemmungen sind längst keine Ausnahmeerscheinungen mehr, sondern ein Thema, das viele Menschen buchstäblich zuhause betrifft.
Doch Floodsafe ist mehr als eine smarte Erfindung – das Team verkörpert, was Gründungsgeist an Schulen leisten kann. Mit Unterstützung von Dr. Cornelia Meier entwickelte das Team ihre Idee von Grund auf – aus einer Notlage heraus, mit viel Experimentierfreude, und dem festen Willen, nicht aufzugeben.
„Wir haben erlebt, wie viel man schaffen kann, wenn man dranbleibt – von der ersten Idee bis zum funktionierenden Prototyp in ein paar Monaten“, fassen die drei ihre wichtigsten Lernerfahrungen zusammen.
Sowohl die Jury des JUGEND GRÜNDET-Bundesfinales in Stuttgart als auch das Publikum waren beeindruckt von der Entwicklung in diesem Schuljahr. Rund 1.300 Stimmen erhielt das Floodsafe-Team für ihre Lösung „HydroBarrier“ und sicherte sich damit den Publikumspreis.
Der Weg dahin war alles andere als leicht. Die Teammitglieder berichten offen:
„Wir haben gelernt, wie man Ideen entwickelt, Rückschläge überwindet – und Partner überzeugt, die einen anfangs nicht ernst nehmen.“
Nicht selten mussten sie technische Hürden meistern, sich in neue Themen einarbeiten und Investoren sowie Unterstützer für ihre Lösung gewinnen.
Ihr langfristiges Ziel: Hochwasserschutz, der verlässlich, nachhaltig und für jede Familie bezahlbar bleibt. Stimmt, Floodsafe ist eine Antwort auf den Klimawandel – aber auch ein Beweis für Eigeninitiative, Kreativität und den Willen, etwas zu bewegen. Ihre Entwicklung zeigt, wie nah Schule am echten Leben sein kann, wenn Platz ist für Mut und Ausdauer.
Wir sagen: Chapeau, Floodsafe! Für eure Lösungskraft, euren Teamgeist und euren Einsatz, der letztlich weit über einen Wettbewerb hinausstrahlt. Ihr zeigt, wie wichtig es ist, Probleme anzupacken – aus eigener Betroffenheit, aber mit dem Blick auf das große Ganze. Ihr habt euch eure Bühne fürs Besondere verdient!