Emblem für Schulen – Wirtschaft praktisch erleben

61 Schulen bundesweit haben sich bereits für das Ebmel "Wirtschaft praktisch erleben - Aktive Schule" registriert.
Gründung in school hat das neue Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ ins Leben gerufen. Damit würdigt die Geschäftsstelle des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) Schulen, die Gründungsgeist im Unterricht lebendig machen.
Mehr als 60 Schulen haben sich bereits registriert und zeigen damit, wie die praxisnahe Umsetzung von Entrepreneurship Education im Unterricht funktioniert. Ob Planspiele, Schülerfirmen oder Gründungswettbewerbe – registrieren können sich alle Schulen, die im laufenden Schuljahr ein Projekt aus dem Netzwerk der rund 30 Mitgliedsinitiativen von Gründung in school umgesetzt haben.
Warum dieses Emblem wichtig ist
„Mit dem Emblem möchten wir bundesweit die Schulen sichtbar machen, die sich in besonderer Weise für Entrepreneurship Education einsetzen und so eine Vorbildfunktion übernehmen“, betont Wilke Ziemann, Leiter der Geschäftsstelle. Gleichzeitig setzt das Emblem ein Zeichen für eine Bildung, die junge Menschen auf eine Zukunft voller Dynamik und Veränderung vorbereitet – mit Schlüsselkompetenzen wie Kreativität, kritischem Denken und Teamfähigkeit.
Mit dem Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ dürfen Schulen drei Jahre lang auf sich aufmerksam machen, etwa auf der Website der Schule oder im Rahmen öffentlicher Auftritte. Zudem erscheinen sie nach Registrierung auf einer digitalen Landkarte, die bundesweit zeigt: Hier wird Wirtschaft praktisch im Unterricht erlebt.
Stimmen aus der Praxis
Auch Lehrkräfte begrüßen die neue Auszeichnung:
„Das Emblem ist für uns Bestätigung und Ansporn, ökonomische Bildung so zu gestalten, dass sie jungen Menschen Orientierung gibt, Teilhabe ermöglicht und aktives Handeln fördert.“ (Maximilian von Holten, Wirtschaftslehrer am Schulzentrum Carl von Ossietzky in Bremerhaven/Bremen)
Bildung mit Wirkung
Das Emblem macht das Engagement von Schulen bundesweit erkennbar und lädt andere ein, ähnliche Wege zu gehen.
Weitere Informationen zum Emblem und zum Netzwerk gibt es unter: https://www.gruendunginschool.de/de/emblem