Jetzt noch anmelden bei einem der Wettbewerbe der Initiativen von Gründung in school!

@envato
Das Schuljahr ist in vollem Gange, aber noch ist es nicht zu spät, sich für einen der Wettbewerbe der Initiativen von Gründung in school anzumelden. Die Wettbewerbe finden in unterschiedlichen zeitlichen Rahmen statt und richten sich an verschiedene Klassenstufen und Schulformen. Detaillierte Angaben dazu finden sich auf den verlinkten Homepages der Initiativen.
Anmeldung noch bis 14.2.2025 beim Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen
Der Start-up-Wettbewerb des Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen (DGPS) will junge Menschen für unternehmerische Selbstständigkeit begeistern – mit authentischen Einblicken in die Gründungsgeschichten deutscher Start-ups und neu konzipierten Aufgaben mit Spiel-Elementen.
Die nächste Spielphase des DGPS läuft von Januar bis Mai 2025. In dieser Zeit bearbeiten die Teams insgesamt neun Aufgaben, die sie Schritt für Schritt von der Idee bis zu einem ausgefeilten Pitch Deck führen. Die Anmeldung für Teams ist noch bis zum 14. Februar 2025 geöffnet. Die Wettbewerbsdauer beträgt drei bis vier Monate – je nachdem, wann sich ein Team anmeldet und mit den Aufgaben startet.
- Teilnahme für Gymnasien oder Oberschulen ab Klasse 9.
- Anmeldung bis 14.2.2025
- Mehr Infos zum Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen
Anmeldung noch bis zum 1.3.2025: Mit business@school Schülerinnen und Schülern Wirtschaftswissen vermitteln
Seit ihrer Gründung 1998 vermittelt die Bildungsinitiative der internationalen Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG), business@school, jedes Jahr mehr als 1.000 Schülerinnen und Schülern ein Schuljahr lang praxisnahes Wissen rund um die Wirtschaft.
Das Projekt findet in drei Phasen statt: Zunächst analysieren die Schülerinnen und Schüler ein Großunternehmen mit Fokus auf Unternehmensstruktur, Markt und Wettbewerb. Anschließend wird das Ganze anhand eines Kleinunternehmens aus dem Umfeld der Schule mit Fokus auf Strategie und Positionierung wiederholt. Am Ende steht dann die Entwicklung einer eigenen Geschäftsidee inklusive Businessplan.
- Teilnahme für Schulen mit gymnasialer Oberstufe
- Anmeldung bis zum 1.3.2025
- Mehr Infos zu business@school
Anmeldung noch bis zum 1.10.2025: business@school: Videochallenge
Noch etwas Zeit für eine Anmeldung haben Lehrkräfte, wenn sie interessierte Klassen zur Videochallenge von business@school anmelden wollen, die dann das eigene Wissen und ihre Kreativität in einem Video beweisen. Die b@s videochallenge ist die Chance, sich mit einem Video auszuprobieren und dabei Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen. Im Wettbewerbsbeitrag über ein Unternehmen sollen diese Fragen behandelt werden:
- Was macht das Unternehmen?
- Welche drei Aspekte machen es erfolgreich?
- Was sind drei Risiken für das Unternehmen?
- Welche drei Empfehlungen könnten den Erfolg des Unternehmens sichern bzw. es noch erfolgreicher machen?
- Teilnahme Schülerinnen und Schüler aller Schularten im Alter von 14 bis 20 Jahren.
- Anmeldung bis zum 1.10.2025
- Mehr zur Videochallenge
Für das nächste Schuljahr einplanen: Anmeldefristen beachten
Sie interessieren sich für einen Wettbewerb im Schuljahr 2025/26? Dann beachten Sie den jeweiligen Anmeldeschluss und planen Sie diese Fristen für Ihre Bewerbung bei den Wettbewerben ein:
Anmeldeschluss* | Wettbewerb |
Oktober 25 | Ideen machen Schule |
November 25 | Schulbanker |
November 25 | Junior Landeswettbewerbe |
Dezember 25 | YES |
Januar 26 | Jugend gründet |
Januar 26 | Promotion school |
Januar 26 | Play the Market |
*Die genauen Fristen finden Sie im Laufe des Jahres bei Gründung in school.