Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Jetzt noch mitmachen: Schülerwettbewerb JUGEND GRÜNDET startet in Planspiel-Phase

JUGEND GRÜNDET – eine der Mitgliedsinitiativen von Gründung in school – startet in die Planspielphase. Jetzt noch anmelden!

Foto: JUGEND GRÜNDET

Nach dem Businessplan ist vor dem Planspiel: Mit dem Februar startet JUGEND GRÜNDET – eine der Mitgliedsinitiativen von Gründung in school – in die zweite Wettbewerbsphase. Wer bei dem Online-Wettbewerb dabei sein möchte, kann sich noch anmelden. 

Die erste Wettbewerbsphase haben die Teams bereits erfolgreich abgeschlossen: eine eigene innovative Geschäftsidee samt Business-Plan entwickeln. 1.177 Businesspläne wurden im Wettbewerbsjahr 2024/2025 eingereicht – ein neuer Rekord. In der Planspiel-Phase sind nun andere Fähigkeiten gefragt: Ein virtuelles Start-up mit möglichst guten Entscheidungen nachhaltig zum Erfolg führen. In der Unternehmenssimulation müssen sich die Teams durch die Höhen und Tiefen der Konjunktur navigieren, sich in Krisensituationen behaupten und sich gegen virtuelle Konkurrenzunternehmen durchsetzen. Dabei können die Schülerinnen und Schüler ihre Management-Fähigkeiten testen. Bis Mai haben die Jugendlichen dafür Zeit. 

Ganz wie bei einer echten Gründung entscheiden in der Unternehmenssimulation viele verschiedene Faktoren über den Unternehmenserfolg. Wie viel Personal brauche ich? Wie viel gebe ich für Werbung aus? Muss ich bei den Materialkosten sparen oder kann ich aus dem Vollen schöpfen? Nur mit strategisch klugen Entscheidungen können die Jugendlichen das Start-up nachhaltig erfolgreich am Markt etablieren. Der Erfolg bemisst sich also nicht allein am Gewinn, sondern auch am positiven Impact des Start-ups.

Genau wie in der Businessplan-Phase können im Planspiel wertvolle Punkte für den Einzug ins JUGEND GRÜNDET Bundesfinale gesammelt werden. Das Schülerteam mit dem besten Planspiel-Ergebnis darf sich außerdem über eine besondere Auszeichnung freuen: Es wird vom Sponsor Volkswagen mit dem Planspiel Sonderpreis ausgezeichnet und darf ins Headquarter nach Wolfsburg reisen. Mit dem Sonderpreis möchte der Volkswagen Konzern dazu beitragen, Jugendlichen spielerisch betriebswirtschaftliche Prozesse näherzubringen.

Schülerinnen und Schüler, die sich im Planspiel ausprobieren möchten, können auch jetzt noch in den Wettbewerb einsteigen.

Weitere Informationen zur Teilnahme am Online-Wettbewerb gibt es auf der Webseite von JUGEND GRÜNDET.

 

 

Newsletter bestellen

Bleiben Sie informiert über neue Angebote, Projekte, Lehrerfortbildungen und neue Erkenntnisse zu Entrepreneurship Education. Der Newsletter erscheint 4x im Jahr. Jetzt anmelden