Mit guten Konzepten für mehr Unternehmergeist in Schulen

Das neue Ideen-Heft von kobra.net zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie Lehrkräfte unternehmerisches Denken und Handeln in den Unterricht bringen können. Foto: Hellograph/kobra.net
Wie können Schülerinnen und Schüler lernen, eigene Ideen zu entwickeln, Verantwortung zu übernehmen und Chancen zu erkennen? Das neue Ideen-Heft „Mit guten Konzepten für mehr Entrepreneurship Education“ unserer Mitgliedsinitiative kobra.net zeigt, wie unternehmerisches Denken und Handeln in Schulen lebendig wird – mit praxiserprobten Konzepten, Beispielen und Tipps für den Unterricht.
Das Heft ist im Rahmen des Projekts „Schule mit Unternehmergeist“ entstanden und richtet sich an Lehrkräfte, die Start-up-Spirit in ihren Schulalltag bringen wollen. Es erklärt, was Entrepreneurship Education bedeutet, warum der Ansatz wichtig ist und wie dieser Schülerinnen und Schüler dabei unterstützt, ihre Stärken zu entdecken und Ideen umzusetzen.
Praxisbeispiele aus Brandenburger Schulen
Anhand konkreter Praxisbeispiele – von Schülerfirmen über Seminarkurse bis hin zu theoretischen Geschäftsmodell-Projekten – zeigt die Publikation, wie unterschiedlich der Weg zu eigenem unternehmerischem Lernen aussehen kann. Ergänzt wird das Heft durch praktische Tipps, Methoden und weiterführende Materialien, die den Einstieg erleichtern.
„Mit unserer Handreichung möchten wir Lehrkräften Mut und Lust machen, sich gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern unternehmerisch auszuprobieren und damit das Schulleben zu bereichern. Sie bietet Lehrkräften konkrete Praxisbeispiele, fundierte Tipps und Erfahrungsberichte von Menschen mit viel Projekterfahrung – damit sie direkt im Unterricht umgesetzt werden können.“ (Anne Sieber, Projektleiterin „Schule mit Unternehmergeist“ bei kobra.net)
Qualifizierung und Begleitung für Lehrkräfte
Das Ideen-Heft „Mit guten Konzepten für mehr Entrepreneurship Education“ bietet Inspiration und praktische Unterstützung für alle, die junge Menschen dazu ermutigen möchten, Neues zu denken und auszuprobieren. Das Ideen-Heft steht kostenfrei und frei zugänglich zur Verfügung. Lehrkräfte können es direkt einsetzen und Schülerinnen und Schüler damit dazu motivieren, eigene Projekte zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Ideen-Heft „Mit guten Konzepten für mehr Entrepreneurship Education“ herunterladen.
Über kobra.net
Der Projektverbund kobra.net – Kooperation in Brandenburg – mit der Servicestelle Schülerfirmen unterstützt seit vielen Jahren Schulen dabei, Unternehmergeist im Unterricht zu fördern. Die Initiative begleitet Lehrkräfte und Schülerinnen mit Beratung, Workshops und Materialien, vernetzt regionale Akteurinnen und Akteure und entwickelt praxisnahe Angebote für Entrepreneurship Education. Gefördert wird die Arbeit über Mittel der Europäischen Union, der Ministerien für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz sowie Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
Mehr zur Initiative und den Angeboten: kobra.net – Servicestelle Schülerfirmen: https://www.kobranet.de/servicestelle-schuelerfirmen/