GRÜNDERKIDS

Allgemeines
Das Projekt „GRÜNDERKIDS“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) unterstützt mit der Landeskoordinierungsstelle Schülerfirmen Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt dabei, ein langfristig angelegtes Schülerunternehmen zu gründen.
Kontakt
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Regionalstelle Sachsen-Anhalt
Details
Die Schülerinnen und Schüler übernehmen Funktionen und Aufgaben wie in einem echten Unternehmen: Sie produzieren gemeinsam etwas oder bieten eine Dienstleistung an, koordinieren die Arbeit eines Teams, gewinnen und betreuen Kunden, verkaufen und schreiben Rechnungen. Das Projektteam von GRÜNDERKIDS berät zur Schülerfirmengründung und unterstützt die Schülerfirmen im Arbeitsprozess: GRÜNDERKIDS bietet individuelle Vor-Ort-Beratungen, landesweite Vernetzungstreffen sowie schulübergreifende und praxisnahe Fortbildungen für Schülerinnen, Schüler und die projektbegleitenden Lehrkräfte. GRÜNDERKIDS gewinnt gezielt Unternehmer als Partner für Schülerfirmen, um die Realitätsnähe der Schulprojekte zu stärken und um Jugendlichen für ihre unternehmerischen Aufgaben zu qualifizieren. Aktuell sind rund 130 Schülerfirmen in Sachsen-Anhalt aktiv.
Lernziele /-inhalte
GRÜNDERKIDS-Schülerfirmen ermöglichen handlungsorientiertes Erfahrungslernen mit hoher Realitätsnähe durch die Kooperation mit Wirtschaftspartnern. Aneignung von Gründungswissen, Vermittlung von wirtschaftlichen Wissen und Zusammenhängen, Förderung von unternehmerischem Denken und Handeln. Stärkung von persönlichen (Zeitmanagement, Verantwortungsübernahme, Durchhaltevermögen) und sozialen Kompetenzen (Teamfähigkeit, Konfliktlösung). Auseinandersetzung mit beruflichen Rollen- und Stellenanforderungen sowie mit eigenen beruflichen Wünschen als praktischer Beitrag zur Berufsorientierung und -vorbereitung.