Industrie- und Handelskammer (IHK)

Allgemeines
In Deutschland gibt es 79 regionale IHKs. Sie unterstützen die gewerbliche Wirtschaft in Deutschland mit vielfältigen Angeboten und Know-how.
Kontakt
Details
IHKs sorgen in ihren Regionen u.a. dafür, dass qualifizierte junge Leute und Unternehmen zusammenfinden. Jeder Unternehmer, der Fragen zu Steuern, Ausbildung, Recht, Innovationen oder Unternehmensfinanzierung hat bekommt in seiner IHK schnelle und gezielte Hilfe von Experten. Im Bildungsbereich bringen sich viele IHKS in der Netzwerk-Arbeit von Schule und Wirfschaft in ihrer Region ein, zum Beispiel in Form von Unternehmenspartnerschaften, Besuchen von Unternehmerinnen und Unternehmern in Schulen und Formaten wie „Wirtschaft macht Schule“, „Bosse in Schulen“, „Unternehmer machen Schule“ oder „Bosse als Lehrer“. Sie engagieren sich dafür unternehmerisches Handeln erlebbar zu machen, zum Beispiel durch die Unterstützung von Schülerfirmen.
Daneben loben sie Schülerfirmen- und Gründerwettbewerbe aus und engagieren sich in Bildungsprojekten wie „startup@school“, in denen Schülerinnen und Schüler Inhalte zu Wirtschaftsthemen erarbeiten und Wirtschaft in Partnerunternehmen erleben.
Darüber hinaus geben sie Lehrkräften die Möglichkeit, beispielsweise über ein Lehrerbetriebspraktikum, Einblicke in Unternehmen zu erhalten, um diese weiterzugeben und mehr Jugendliche für Wirtschaftsthemen und eine unternehmerische Tätigkeit zu begeistern.