IW JUNIOR Schülerfirmen
Allgemeines
Bei den IW JUNIOR Schülerfirmen gründen junge Menschen ihr eigenes Unternehmen – von der Idee bis zum Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung. Sie erleben den kompletten Gründungsprozess wie in der realen Wirtschaft.
Kontakt
Christina Terp
Details
Wie schafft man es, jungen Menschen das komplexe Thema Wirtschaft und ökonomische Bildung realitätsnah zugänglich zu machen? Ganz einfach, man lässt sie ein eigenes Unternehmen gründen. Mit dem bundesweiten Angebot der IW JUNIOR Schülerfirmen werden junge Menschen zu Unternehmerinnen und Unternehmern. Schülerinnen und Schüler verschiedenster Schulformen entwickeln eine eigene Geschäftsidee und setzen diese nach der Gründung einer Schülerfirma um. Dadurch, dass sie in unterschiedlichen Bereichen, wie etwa dem Marketing, den Finanzen oder der Geschäftsführung der Schülerfirma arbeiten, zahlt das Projekt auch auf die Berufliche Orientierung der Teilnehmenden ein. Sie erproben im Team unternehmerisches Handeln und lernen, verantwortlich Entscheidungen zu treffen. So werden wichtige Kompetenzen gestärkt, die junge Menschen fit für die Zukunft machen.
Sie haben zudem die Möglichkeit, mit ihrer Schülerfirma an Wettbewerben teilzunehmen:
IW JUNIOR Landeswettbewerb – die besten Schülerfirmen des jeweiligen Bundeslandes pitchen ihre Unternehmensideen vor einer Jury
IW JUNIOR Bundeswettbewerb – die Gewinnerinnen und Gewinner der Landeswettbewerbe fahren zum Bundeswettbewerb, um sich den Titel der besten IW JUNIOR Schülerfirma Deutschlands zu sichern
Gen-E – das größte Entrepreneurship Festival Europas. Hier können nicht nur die Siegerinnen und Sieger des Bundeswettbewerbs hinfahren, sondern es gibt auch die Möglichkeit sich für zahlreiche weitere Preise zu bewerben. Eine tolle Möglichkeit für die Jugendlichen, sich mit jungen Gründerinnen und Gründern aus ganz Europa zu vernetzen!
Lernziele /-inhalte
Die Jugendlichen lernen praxisnah, was zu einer Gründung dazu gehört und nehmen wichtige ökonomische und finanzielle Basics mit. Darüber hinaus zahlt die Zeit in einer Schülerfirma auf die Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen ein und hilft ihnen in Ihrer Beruflichen Orientierung.