Details

w³ ist ein bundesweites Wirtschafts-Quiz, bei dem jährlich rund 25.000 Schüler:innen der neunten und zehnten Jahrgangsstufen aller allgemeinbildenden Schulen in zwei Runden gegeneinander antreten. Den Schüler:innen werden 30 Multiple-Choice-Fragen zu verschiedenen Themen wie Wirtschaft, Politik, Internationales, Finanzen und Ausbildung gestellt. In der ersten Runde wird der/die Sieger:in auf regionaler Ebene ermittelt und im Rahmen einer Preisverleihung mit Sach- oder Geldpreisen geehrt. Außerdem erhält er oder sie die Möglichkeit, am Bundesfinale teilzunehmen. Am Finalwochenende haben die Kreissieger:innen die Möglichkeit, ihre Schulen zu vertreten und sich mit den anderen Regionalchampions zu messen. Die Jugendlichen erwartet beim Bundesfinalwochenende ein spannendes Rahmenprogramm aus Spaß und Wissensvermittlung, ganz ohne Eltern.

Lernziele /-inhalte

Verzahnung von Wirtschaft und Schule vorantreiben. Jugendliche für das Unternehmertum begeistern. 

Unterstützende Maßnahmen ■ Materialien