Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Steckbriefe Schülerteams

Gründung in school proudly presents…

Schülerteam Frühn

Schülerteam Frühn

Helene-Lange-Gymnasium und Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer in Hamburg

Florian Ritzel, Jacob Salge, Stella Spörrle, Antonia Scheewe und Carlotta Zimmermann
Unsere Vision: Wir möchten das Radfahren sicherer machen, Unfälle verhindern und das Vertrauen im Straßenverkehr stärken – durch smarte Prävention statt reaktivem Schutz.
Produkt: Frühn – ein smartes Fahrrad-Assistenzsystem mit Radarsensoren, das Gefahrensituationen frühzeitig erkennt und Radfahrende per Licht- oder Tonsignal warnt.

Wie seid ihr auf eure Idee gekommen?

Der Auslöser war ein persönliches Erlebnis: Jacob fährt täglich mit dem Rad zur Schule und hatte vor etwa einem Jahr fast einen Unfall mit einem Transporter. Wir wollten etwas entwickeln, das Unfälle verhindert, nicht nur abmildert. 

Was waren eure größten Herausforderungen?

Alles unter einen Hut zu bekommen: Abi, Schule, Freunde und gleichzeitig das Projekt voranzutreiben. Gerade wenn Prüfungen oder Abgaben anstanden, wurde es richtig eng. Aber wir haben gelernt, Prioritäten zu setzen, uns gegenseitig zu unterstützen und das Beste aus unserer Zeit zu machen – genau das hat uns als Team stark gemacht.

Welche Tipps habt ihr für andere Schülerteams?

Holt euch ehrliches Feedback von Lehrern, Coaches oder ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und setzt es wirklich um. Traut euch, Hilfe zu suchen, und bleibt überzeugt von eurer Idee, auch wenn andere skeptisch sind. So lernt ihr nicht nur viel über euer Projekt, sondern auch über Teamwork, Kommunikation und Durchhaltevermögen – das stärkt euch als Gruppe enorm.

Fotos: business@school
 

← zurück zur Übersicht

Newsletter bestellen

Bleiben Sie informiert über neue Angebote, Projekte, Lehrerfortbildungen und neue Erkenntnisse zu Entrepreneurship Education. Der Newsletter erscheint 4x im Jahr. Jetzt anmelden