Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für Lehrerinnen und Lehrer
Hier finden Sie Materialien zum Thema ökonomische Bildung kostenlos als Download. Die Suche per Filterfunktion erleichtert Ihnen den Zugang zu relevantem Unterrichtsmaterial. Das Angebot wird in Zusammenarbeit mit renommierten Partnerplattformen stetig erweitert.
GründerKlasse 10: Schülerfirmen und Nachhaltigkeit. November 2017
Jedes Handeln hat Einfluss auf das Leben der nachfolgenden Generationen. Damit sie dieselben Chancen auf ein erfülltes Leben haben wie wir, müssen wir mit unseren Ressourcen verantwortungsvoll und „zukunftsfähig“ umgehen: nachhaltig. Dabei geht es einmal um den Umgang mit den natürlichen Ressourcen unserer Umwelt. Darüber hinaus umfasst nachhaltiges Handeln auch ökonomische und soziale Verhaltensweisen, die es nicht zuletzt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der eigenen Firma ermöglichen, ihre Existenz dauerhaft zu sichern. Wenn eine Firma nachhaltig wirtschaften will, muss sie also diese drei Bereiche Umwelt, Ökonomie und Soziales in Einklang bringen. Oft ist es einfacher, als man denkt, Verbesserungen zu erreichen. Das gilt auch für Schülerfirmen.
Inhalt:
- Warum ist nachhaltiges Wirtschaften (auch in Schülerfirmen) wichtig?
- Checklisten: Wie nachhaltig ist unsere Schülerfirma?
- Quellen und weitere Informationen
Details:
Themengebiet: | Schülerfirmen, Selbstständigkeit, Unternehmen |
Format: | Arbeitsblatt/Arbeitsheft, Unterrichtsentwurf |
Altersstufe: | Sek I, Sek II |
Schulform: | Gymnasium oder ähnlich, Realschule oder ähnlich, Hauptschule oder ähnlich, BBS oder ähnlich, Förderschule |
Anbieter: | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz |