Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Steckbriefe Schülerteams

Gründung in school proudly presents…

Schülerfirma PflanzLicht

Schülerfirma PflanzLicht

Peter Joseph Lenné Gesamtschule Potsdam in Brandenburg

Nico Knauer (Verwaltung), Felix Röhr (Marketing), Moritz Pollack (Marketing), Richard Vollert (Produktion) sowie neun weitere Schülerinnen und Schüler.
Unsere Vision: Unsere Vision: Mit nachhaltigen, stilvollen Pflanzenleuchten mehr Grün und Bewusstsein für Umwelt in den Alltag bringen – für ein gesünderes Zuhause und eine bessere Zukunft
Produkt: Produkt: PflanzLicht – stilvolle Pflanzenleuchten aus recyceltem Glas, die mehr Grün und Licht ins Zuhause bringen und dabei Atmosphäre mit Nachhaltigkeit verbinden.
Teilgenommen bei: IW JUNIOR gGmbH

Wie seid ihr auf eure Idee gekommen?

Unsere Idee entstand im Team während eines Design-Thinking-Workshops. Wir haben zwei ursprüngliche Konzepte – stylische Lampen und Pflanzenbiotope – kombiniert und so unser erstes PflanzLicht entwickelt. Wichtig war uns von Anfang an, dass unsere Produkte nicht nur schön, sondern auch nachhaltig sind: Wir nutzen recyceltes Glas und arbeiten mit lokalen Partnern zusammen.

Was war die größte Herausforderung?

Eine große Hürde waren die Deadlines – neben Klausuren und Schulalltag den Bundeswettbewerb vorzubereiten, war nervenaufreibend. Besonders das Übersetzen aller Dokumente ins Englische in nur vier Tagen kostete viel Kraft, hat uns als Team aber noch enger zusammengeschweißt.

Welche Tipps habt ihr für andere Schülerfirmen?

Einfach machen! Fangt mit den Ideen an, die euch im Kopf herumschwirren – und habt keine Angst davor, dass nicht alles sofort klappt. Bei Pflanzlicht hatten wir anfangs viele Ansätze, die sich später als nicht umsetzbar herausgestellt haben. Aber genau daraus haben wir gelernt und uns weiterentwickelt. Wichtig ist, dranzubleiben, auszuprobieren und den eigenen Weg Schritt für Schritt zu gestalten.

Fotos: PflanzLicht, IW JUNIOR

← zurück zur Übersicht

Newsletter bestellen

Bleiben Sie informiert über neue Angebote, Projekte, Lehrerfortbildungen und neue Erkenntnisse zu Entrepreneurship Education. Der Newsletter erscheint 4x im Jahr. Jetzt anmelden