Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Steckbriefe Schülerteams

Gründung in school proudly presents…

Schülerteam Floodsafe

Schülerteam Floodsafe

Heimschule Lender aus Sasbach, Baden-Württemberg

Oliver Luger, Linus Funk, Tim Flegel
Unsere Vision: Unsere Vision: der Gesellschaft zuverlässige, nachhaltige und erschwingliche Lösungen zum Schutz von Gebäuden vor Starkregen und Hochwasser zu bieten.
Produkt: Produkt: HydroBarrier – ein Hochwasserschutz, der Türen und Kellerfenster automatisch abdichtet, ganz ohne Sandsäcke schleppen. Steigt das Wasser, füllt er sich und schützt das Haus.
Teilgenommen bei: JUGEND GRÜNDET

Wie seid ihr auf eure Idee gekommen?

Wir haben gemerkt, dass Hochwasser immer häufiger auftritt – sogar in Regionen, die früher kaum betroffen waren. Bei einem von uns stand letztes Jahr plötzlich der Keller unter Wasser. Das war der Auslöser: Wir wollten eine bessere Lösung finden als Sandsäcke. So entstand die Idee für unsere „Hydro Barrier“ – ein smarter, schneller Hochwasserschutz für den Alltag.

Was war die größte Herausforderung

Unsere größte Herausforderung war, aus einer groben Idee ein funktionierendes Produkt zu entwickeln. Wir haben viel ausprobiert und immer wieder Ansätze verworfen. Schwierig war auch, als Schüler überhaupt Unternehmen zu finden, die uns ernst nehmen. Umso cooler war es, dass uns schließlich ein Unternehmen wie Hodapp (fertigt Spezialtüren und -tore aus Stahl und Edelstahl) unterstützt hat. Ohne deren Know-how wären wir technisch nicht so weit gekommen.
 

Unsere Tipps für andere Schülerteams/Schülerfirmen

Sucht euch ein Team, in dem ihr euch gut ergänzt – das ist Gold wert. Und bleibt dran, auch wenn mal was nicht funktioniert. Wir haben viele Ideen wieder verworfen, aber genau dadurch ist unser Produkt besser geworden. Wichtig ist: nicht gleich aufgeben, sondern dranbleiben und offen für neue Lösungen sein. 

Fotos: (c) JUGEND GRÜNDET, Team Foodsafe

Hier geht es zum ausführlichen Beitrag über Floodsafe sowie zur Slideshow.

← zurück zur Übersicht

Newsletter bestellen

Bleiben Sie informiert über neue Angebote, Projekte, Lehrerfortbildungen und neue Erkenntnisse zu Entrepreneurship Education. Der Newsletter erscheint 4x im Jahr. Jetzt anmelden