Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Sicht von Expertinnen und Experten

01.10.2025

Citizen Entrepreneurship macht Schule

Mit NFTE lernen Jugendliche, wie sie mit ihren Ideen das Gemeinwohl stärken – Lehrkräfte erhalten Impulse für den Unterricht.

Porträtfotos von Larissa Knuth (IHK Potsdam), Lehrkraft Thomas Jandt und Jana Heiberger (DIHK)

19.09.2025

Starkes Netzwerk für Entrepreneurship Education in Brandenburg

Wie Schule, Wirtschaft und IHK in Potsdam erfolgreich kooperieren und warum Partnerschaften mit Unternehmen Jugendlichen Mut machen.

Portrait von Lisa Scheddin und Aldo Stephan

01.09.2025

Social Entrepreneurship-Workshop stärkt Jugendliche: Tiny Houses für den guten Zweck

Die Stiftung Bildung fördert mit youstartN unternehmerisches Denken und soziale Verantwortung junger Männer in Leipzig.

Porträt von Ellen Wallraff und Johanna Okroi

17.07.2025

Wenn der Wohnort über Teilhabechancen entscheidet

Der Teilhabeatlas zeigt: Die Teilhabechancen junger Menschen hängen stark vom Wohnort ab. Wie Bildung gerechter werden kann – und welche Rolle…

Porträt Dr. Natalia Gorynia-Pfeffer

07.07.2025

Gründen in Deutschland: jung, weiblich, vielfältig

Immer mehr junge Menschen in Deutschland gründen und vor allem viele Frauen. Das ist das Ergebnis des Global Entrepreneurship Monitor Länderberichts…

Studiengangsleiter Gründung Innovation Entwicklung:  Professor Volker Looks, Hochschule Flensburg

18.05.2025

Von der Schule ins Start-up: Gründen im Studium

Der interdisziplinäre Bachelorstudiengang an der Hochschule Flensburg knüpft an erste Gründungserfahrungen aus der Schulzeit an.

Porträt Wirtschaftsexpertin Julia Scheerer

29.04.2025

Vielfalt gründen – Zukunft gewinnen

Wirtschaftsexpertin Julia Scheerer fordert: jetzt die Bedingungen schaffen, damit mehr Frauen ihre Ideen verwirklichen können.

Berit Heintz

01.11.2024

Bessere Ausbildungsreife durch Kooperationen Schule-Wirtschaft

Interview mit Berit Heintz, Leiterin des Referats Bildungspolitik, Schule bei der Deutschen Industrie- und Handelskammer DIHK

Dirk Loerwald

01.10.2024

Förderung von Ausbildungsreife und Gründungsgeist in Schulfächern verankern

Interview mit Prof. Dr. Dirk Loerwald, Institut für Ökonomische Bildung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

02.09.2024

Lösung von komplexen Problemstellungen

Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Kaminski, Institut für Ökonomische Bildung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

 

 

Weiterführende Informationen

Die passende Initiative finden

Newsletter bestellen

Bleiben Sie informiert über neue Angebote, Projekte, Lehrerfortbildungen und neue Erkenntnisse zu Entrepreneurship Education. Der Newsletter erscheint 4x im Jahr. Jetzt anmelden